Growzen Buddy Privacy Policy

 

DATENSCHUTZRICHTLINIE

 

Die Growzen® Buddy-App ist eine mobile Applikation (die „Applikation“) bereitgestellt von und im Eigentum der Ares Trading SA, Zone Industrielle de L’Ouriettaz, 1170 Aubonne, Schweiz (im Folgenden „ATSA“), eine Tochtergesellschaft der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland.

 

Die Growzen® Buddy-App läuft auf der Health Harmony®-Plattform, einer Plattform im Besitz von Care Innovations (Teil der Icon plc Group), LLC, 950 Iron Point Road, Suite 160, Folsom, California 95630, USA („Care Innovations“), der rechtliche Hersteller der Health Harmony-Plattform.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie sowohl ATSA als auch Care Innovations persönliche Daten sammeln und Nutzern der Applikation zur Verfügung stellen, und wie Nutzer ihre zugehörigen Rechte beim Nutzen der Applikation geltend machen können.

 

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie und gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen:

  • „Persönliche Daten“ bezieht sich auf alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person („betroffene Person“) beziehen oder durch welche diese Person identifiziert werden kann. Das kann entweder eine direkte Identifizierung durch Referenz auf den rechtlichen Namen einer Person, oder eine indirekte Identifizierung durch andere Kennungen (zum Beispiel Hinweis auf die physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität einer Person) sein.
  • „Gesundheitsdienstleister“ bedeutet medizinisches Fachpersonal, welches einen bestimmten Patienten bei dem Behandlungsprogramm unterstützt und auf persönliche Daten im Zusammenhang mit solcher Behandlung zugreifen kann, einschließlich sensibler medizinischer Daten durch andere zugehörige Applikationen.
  • ATSA ist ein Datenverantwortlicher und handelt unabhängig von allen Gesundheitsdienstleistern, die an der Behandlung eines bestimmten Patienten beteiligt sind.
  • Care Innovations ist ein „Datenverarbeiter“ und handelt auf Anweisung von ATSA, um die Applikation und zugehörige Systeme den Nutzern bereitzustellen.
  • Gesundheitsdienstleister handeln außerdem als Datenverantwortliche, unabhängig von ATSA und deren Partnern, in der Nutzung der zugehörigen Systeme der Applikation, um Leitung und Überwachung von fernmedizinischer Behandlung zu ermöglichen.

Die Applikation wurde unter Berücksichtigung des geltenden Datenschutzrechts, einschließlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679 „DSGVO“) als Standardreferenz, entwickelt und implementiert. Je nach Ihrem Standort können in Ihrem Fall spezifischere Datenschutzgesetze gelten.

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf diese Weise vertrauen wir auf Ihre ausdrückliche Einwilligung und unsere eigenen berechtigten Interessen bei der Entwicklung und Verwaltung der Applikation.

 

  1. Welche personenbezogenen Daten können durch die Applikation erfasst und eingesehen werden?
  2. Wenn Sie Patient sind und das easypod®-Gerät oder den Aluetta-Pen® mit Smartdot-Sender™ (das “Gerät” oder die “Geräte”) verwenden, können insbesondere die folgenden wichtigsten Datensätze (einschließlich personenbezogener Daten) durch die Applikation erfasst und eingesehen werden:
  • Identifikations- und Kontaktdaten (wie etwa Ihr Name, Ihre Adresse, und die Ihres Arztes oder Gesundheitsdienstleisters) und der Name anderer zuständiger Personen, die berechtigt sind, Sie bei Ihrer Behandlung zu unterstützen (zum Beispiel ein Elternteil oder Vormund, oder wenn Sie einen oder mehrere Betreuer haben)
  • Informationen, die von Ihrem Gerät übertragen werden (Datum, Zeit, injizierte Dosis, Injektionsart, Gerätidentifikation und Einstellungen)
  • Von Ihren Ärzten oder Pflegekräften eingegebene Daten bezüglich Ihrer Behandlung (zum Beispiel Größen- und Gewichtsangaben)
  • Ihre Größen- und Gewichtsangaben (die Sie hinzufügen und aktualisieren können). Diese „Selbstmessungen“ sind freiwillig und werden nur genutzt, um Ihre Behandlungsfortschritte zu erleichtern und zu veranschaulichen. Diese können auch von Ihrem Arzt oder Ihrer Pflegekraft während der Besuche bestätigt/aktualisiert werden.
  1. Wenn Sie gesetzlicher Vertreter sind (oder ein Elternteil oder Vormund), können Sie all das oben genannte in Hinsicht auf die Behandlung Ihres Kindes/minderjährigen Patienten konsultieren, sowie jegliche Ihrer eigenen personenbezogenen Daten, die in Zusammenhang mit der Behandlung bearbeitet werden (z.B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Beziehung zu dem Kind).

Je nachdem von welcher Plattform Sie die Applikation heruntergeladen haben, können Sie aufgefordert werden, eine separate Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch andere Applikationen des Plattform-Anbieters zu geben (d.h. Apple Store). Bitte beachten Sie, dass dies für die Nutzung der Growzen® Buddy-App nicht zwingend erforderlich ist.

Mit der Annahme dieser Datenschutzrichtlinie geben Sie ausdrücklich und freiwillig Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Informationen (alternativ, wenn Sie ein Betreuer, Elternteil oder gesetzlicher Vormund sind, geben Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten im eigenen Namen und im Namen von minderjährigen Kindern).

  1. Wer kann Ihre Daten sehen?

Sobald sie in die Growzen® Connect-Software übertragen werden, kann auf Ihre Daten, einschließlich der oben beschriebenen personenbezogenen Daten, von Ihrem Gesundheitsdienstleister zugegriffen werden, um Sie während Ihrer Behandlung zu unterstützen, wozu Sie freiwillig und ausdrücklich zugestimmt haben.

Für Kinderpatienten (typischerweise einschließlich aller Personen unter 16 Jahren, aber je nach Rechtslage an Ihrem Standort unterschiedlich) können Betreuer, Eltern oder gesetzliche Vertreter auf solche Daten zugreifen und Einsicht erhalten, sofern sie einen gültigen Zugang zur Nutzung der Applikation angefordert und erhalten haben.

Andere Partner von ATSA sowie unsere zuverlässigen Dienstleister (wie etwa Care Innovations) können ebenfalls Zugriff auf und Einsicht in manche personenbezogenen Daten erhalten. Typischerweise ist ein solcher Zugriff streng begrenzt auf notwendige Betriebs- und Wartungszwecke. Weitere Informationen zur Nutzung für analytische oder statistische Zwecke finden Sie weiter unten in Abschnitt 6. ATSA und seine Partner stellen sicher, dass jeglicher solcher Zugriff gemäß den Vorgaben und Schutzmaßnahmen der anwendbaren Datenschutzgesetze geschieht, einschließlich der Sicherstellung, dass jegliche solche personenbezogenen Daten ausreichend geschützt werden (zum Beispiel durch Unterzeichnen von angemessenen Datenverarbeitungsvereinbarungen, wenn internationale Übertragungen erforderlich sind, oder durch Implementierung robuster technischer und organisatorischer Maßnahmen wie Verschlüsselung und rollenbasiertem Zugriff).

  1. Wo werden Ihre Daten gespeichert und wie werden sie geschützt?

Ihre Daten werden in der Datenbank der Growzen® Connect Software gespeichert, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befindet. In begrenzten Umständen jedoch und für notwendige Betriebs- oder Wartungszwecke, insbesondere wie in Abschnitt 2 oberhalb beschrieben, können weiter begrenzte personenbezogene Datensätze außerhalb des EWR von anderen mit Partnern von ATSA oder von autorisierten Dienstleistern (wie etwa Care Innovations) verarbeitet werden, die die Dienstleistungen wie oben in Abschnitt 2 beschrieben bereitstellen. Das kann auch Nutzungs- und analytische Daten beinhalten (einschließlich anonymisierter Daten) und andere begrenzte Datensätze, die außerhalb des EWR gespeichert oder einsehbar sein können.

Als Datenverantwortlicher stellen wir sicher, dass alle erforderlichen Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass jegliche solche personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind, dass jede Verarbeitung anwendbares Recht einhält, und dass die empfohlenen- oder Branchenstandards eingehalten werden, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer zugehörigen personenbezogenen Daten zu schützen. Zum Beispiel werden Ihre personenbezogenen Daten verschlüsselt, wenn sie im Netzwerk der Growzen® Connect Software übertragen und gespeichert werden, sowie wenn sie von Ihrem Mobilgerät übertragen werden.

Wir stellen sicher, dass unsere Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen eng überwacht und wenn erforderlich aktualisiert werden, um uns eng an neue rechtliche Vorgaben und Best Practice zu halten. Zum Beispiel werden unsere Richtlinien aus sowohl der technischen als auch der organisatorischen Perspektive in regelmäßigen Abständen überprüft.

Beachten Sie jedoch bitte, dass jegliche Datenübertragung im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Applikation über externe Netzwerke (Mobilfunknetzbetreiber oder Internetdienstanbieter) außerhalb unserer Kontrolle liegt. Daher haften ATSA und Partner nicht für jegliche Verzögerungen, Fehler, Leistung, Nichterfüllung, Unterbrechung oder Verfälschung von Daten oder anderen Informationen, die durch oder mittels solcher externen Netzwerke übertragen werden.

  1. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Ihre Daten werden so lange wie gesetzlich erforderlich gespeichert oder so lange wie Sie die Applikation weiterhin nutzen. Bitte beachten Sie, dass dies separat von jeglicher Nutzung oder Speicherung durch Ihren Gesundheitsdienstleister geschieht, welcher als unabhängiger Datenverantwortlicher handelt.

  1. Recht auf Auskunft, Prüfung, Berichtigung und Widerspruch

Sie bestätigen, dass Ihre Nutzung der Applikation unabhängig von Ihrer Behandlung und völlig freiwillig geschieht. Sie können sich jederzeit anders entscheiden und Ihre Zustimmung ganz oder teilweise zurückziehen, indem Sie Ihren Gesundheitsdienstleister darüber informieren. Wenn Sie Ihre Daten löschen lassen möchten, können Sie das ebenfalls von Ihrem Gesundheitsdienstleister verlangen. Gemäß den vorstehenden Bestimmungen speichern wir alle personenbezogenen Daten von Ihnen oder Ihrem minderjährigen Kind so lange wie gesetzlich erforderlich, oder ansonsten so lange wie es zumutbar notwendig ist, um die Applikation bereitstellen zu können.

Je nachdem, welche Datenschutzrechte an Ihrem Standort anwendbar sind, können Sie auch verschiedene Rechte an Ihren personenbezogenen Daten oder denen Ihres Kindes haben, die durch die Applikation verarbeitet werden. Im Folgenden werden beispielhaft einige dieser Rechte aufgelistet, die unter der DSGVO anwendbar sind (die unterschiedlich von denen an Ihrem Standort sein können).

  • Recht auf Auskunft: Das Recht, weitere Informationen über die Verarbeitung jeglicher personenbezogener Daten zu bekommen, und eine Kopie solcher Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, von uns zu fordern, dass wir alle unzureichenden, unvollständigen oder unrichtigen personenbezogenen Daten berichtigen oder vervollständigen.
  • Recht auf Löschung: Wie bereits erwähnt, können Sie verlangen, dass solche personenbezogenen Daten gelöscht werden.
  • Recht auf Einstellung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten einzustellen oder einzuschränken, außer in den Fällen, in denen wir rechtlich berechtigt oder verpflichtet sind, dies zu tun.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können uns auffordern, eine Kopie solcher personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder fordern, dass diese Daten einem anderen Datenverantwortlichen übermittelt werden (wenn dies machbar ist).
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie glauben, dass solche personenbezogenen Daten auf eine Weise verarbeitet wurden, die gegen anwendbare Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich an  die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (E-Mail: dsb@dsb.gv.at) wenden.

HINWEIS 1: Falls Sie an einer klinischen Studie teilnehmen, können eine spezifische Zustimmung und zugehörige Bedingungen weiterhin gelten. Bitte wenden Sie sich an Ihren jeweiligen Studienarzt, falls Sie hierzu Fragen haben.

HINWEIS 2: Beachten Sie bitte, dass Ihr Gesundheitsdienstleister Ihre Behandlungsdaten weiterhin über die Growzen® Connect Software überprüfen kann, falls Sie die Applikation von Ihrem Mobilgerät löschen. Um Ihre Zustimmung dafür zu widerrufen, wenden Sie sich bitte an Ihren Gesundheitsdienstleister.

  1. Nutzung der Daten für analytische oder statistische Zwecke

Um die Nutzung der Growzen® Connect Software und der Applikation besser zu verstehen und zu verbessern, können ATSA und seine Partner Systemdaten (anonymisiert und aggregiert) auch für statistische Berichte und Geschäftsprüfungen verwenden, sowie um allgemeine Adhärenzberichte zu erstellen.

Das kann insbesondere das Folgende umfassen:

  • Verarbeitung der Daten mithilfe von Support- und Analytiktools, einschließlich Fehlerbehebungsaktivitäten, um sicherzustellen, dass die Growzen® Connect Software korrekt funktioniert, und zur Erstellung von Berichten zur Websiteaktivität, um zu messen, wie viele Nutzer bestimmte Seiten besuchen, oder wie oft sie zu bestimmten Seiten zurückkehren. Im Interesse der Transparenz können wir bei der Erstellung solcher Datenberichte Details zu Ihrem Basisanschluss verarbeiten (IP-Adresse, Stadt und/oder Land der Verbindung), um dabei zu helfen, (aggregierte) Statistiken und Informationen über die Nutzung unserer Dienste zu erstellen.
  • Wir können auch andere nutzungsrelevante Daten verarbeiten, wie etwa eine eindeutige Telefonidentifikation, um zum Beispiel zu verstehen, ob es Probleme hinsichtlich der Zugänglichkeit oder Funktionalität zwischen Versionen unserer Applikation oder Website an verschiedenen Standorten gibt, und mit den verschiedenen genutzten Betriebssystemen oder Netzwerken.
  • Wir können auch Daten zum Nutzungsgrad sammeln, um besser zu verstehen, wie unsere Software und Applikationen benutzt werden, und um diese zu verbessern. Das kann uns zum Beispiel helfen, Schlüsselfunktionen der Applikation zu verstehen und zu verbessern, Probleme zu lösen, die manche Nutzer betreffen, und zugehörige technische Möglichkeiten zu bewerten. Um dies effektiv zu tun, werden diese Daten typischerweise auf hoch aggregierter Stufe analysiert (d. h. keine individuellen Nutzungsdaten).

 

Wir verarbeiten diese Daten basierend auf unserem berechtigten Interesse, eine optimale Funktionsweise für die Growzen® Connect Software und Growzen® Buddy sicherzustellen.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie (jederzeit) bestimmte nicht-essentielle Verarbeitung wie folgt ablehnen können:

  • Abmeldung von nutzungsbasierter Berichterstattung für Bildungsmaterialien über den folgenden Link: [https://www.adobe.com/uk/privacy/opt-out.html[1]] “Adobe Website Preferences – Cookie Settings”.
  • Abmeldung der applikationsinternen Nutzungskontrolle durch Auswahl von „Nein“ in den Einstellungen Ihrer Growzen® Buddy-App unter „App Analyse“.
  1. Versendet die Applikation Push-Benachrichtigungen?

Push-Benachrichtigungen sind Nachrichten, die von der Applikation an Ihr Gerät gesendet werden, wo sie Vorrang haben und angezeigt werden. Die Applikation verwendet Push-Benachrichtigungen nur für Nachrichten, die sich zum Beispiel auf Ihre Injektionsadhärenz oder die Synchronisation Ihres Geräts beziehen. Sie können den Empfang von Push-Benachrichtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren.

Alternativ können Sie einstellen, dass Sie solche Informationen per E-Mail- oder SMS-Benachrichtigung erhalten.

  1. Kontakt

Falls Sie Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich auch unter  DataPrivacyAustria@merckgroup.com an den Datenschutzbeauftragten der Merck GmbH, Wien, Österreich, wenden. Falls Ihre Anfrage ein bestimmtes Nutzerkonto betrifft, könnten Sie verpflichtet sein, bestimmte begrenzte personenbezogene Daten zur Authentifizierung anzugeben. Wenn Ihre Anfrage allgemeiner ist, können Sie sich entscheiden, weniger personenbezogene Daten anzugeben (zum Beispiel indem Sie eine andere E-Mail-Adresse verwenden).

 

Letzte Aktualisierung: Mai 2023

[1] Wählen Sie den Link basierend auf der für die Lokalisierung verwendeten Sprache (z. B. Französisch in der Schweiz https://www.adobe.com/ch_fr/privacy/opt-out.html, Deutsch in Deutschland: https://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html )